Zum Inhalt springen

wxPython

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. April 2013 um 20:16 Uhr durch 131.188.110.125 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Logo von wxPython

wxPython ist ein Wrapper des wxWidgets GUI-Toolkits für die Programmiersprache Python. Die Syntax ist fast identisch mit der C++-Version. wxPython stellt eine Alternative zu Tkinter dar, das zum Pythonpaket gehört und auf der Tk-API basiert. Wie Python und wxWidgets ist wxPython quellcodeoffen und plattformunabhängig.

wxPython-basierende Programme

  • Documancer: für Programmierer-Dokumentationen
  • faces: Projekt-Management-Software
  • wxGlade: ein freier GUI Designer für wxWidgets/wxPython
  • GNUmed: eine medizinische Praxissoftware
  • Chandler, eine [PIM]-Anwendung
  • Dropbox, Online-Speicher/Datensynchronisierungsdienst
  • Phatch, ist ein Fotostapelverarbeitungsprogramm
  • Métamorphose - Dateiumbenenner (Stapelverarbeitung)
  • PlayOnLinux and PlayOnMac[1] - grafische Konfigurationsprogramme für Wine mit dem Fokus auf Spiele
  • GRASS GIS, eine freies OpenSource Geo-Informationssystem
  • Google Drive, Desktop-Client-Anwendung für Google's cloud-basierendes Speichersystem.[2]

Referenzen

  1. Mac Gaming (Emulation and virtualization). en.wikipedia.org, abgerufen am 4. April 2013.
  2. Open source components and licenses. Google, abgerufen am 4. April 2013.

Literatur