Zum Inhalt springen

Microsoft Expression

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Dezember 2005 um 16:39 Uhr durch MarkusHagenlocher (Diskussion | Beiträge) (+ en). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Mit Microsoft Expression steigt Microsoft 2005 erstmals in den Markt des Grafikdesigns ein. Die Produktfamilie stellt insbesondere eine direkte Konkurrenz für die Design-Suites von Adobe und Macromedia dar. Sie besteht aus drei professionellen Designprogrammen:

  • Microsoft Expression "Acrylic Graphic Designer"
  • Microsoft Expression "Sparkle Interactive Designer"
  • Microsoft Expression "Quartz Web Designer"

Bisher sind die Programme nur für die Windows-Plattform angekündigt.

Microsoft Expression "Acrylic Graphic Designer"

Der "Acrylic Graphic Designer" ist das Bildbearbeitungsprogramm der Expression Familie. Er basiert auf dem Vektorprogramm "Expression" des 2003 von Microsoft gekauften Softwareherstellers Creature House. Das Programm ermöglicht sowohl die Bearbeitung von vektor- als auch von rasterbasierten Grafiken. Hauptmerkmal ist die hybride Arbeitsweise mit Vektor- und Rasterebenen, wobei es je nach Ebenenart automatisch die Arbeitsumgebung und die Toolpalette anpasst.

Auf diese Art und Weise ist es möglich, mit dem auffällig umfangreichen Pinseltool zu zeichnen und die Vektorzeichnung anschließend mit Echtzeiteffekten, Stilen und Texturen auszustatten. Die Ebene bleibt dabei trotzdem weiterhin editierbar.

Eine weitere Besonderheit ist die bisher nur angekündigte Exportmöglichkeit in das von Windows Vista genutzte XAML-Format.

Noch ist der Microsoft Expression "Acrylic Graphic Designer" nur als kostenlose Betaversion erhältlich.

Microsoft Expression "Sparkle Interactive Designer"

Der "Sparkle Interactive Designer" ist ein mit Macromedia's Flash oder Director vergleichbares Designtool für Benutzeroberflächen. So erlaubt er die Kreation von Benutzeroberflächen für Geräte unterschiedlichster Art. Vektorgrafiken, Rastergrafiken, 3D-Objekte aus bekannten 3D-Programmen, Videos, Sound und Text lassen sich miteinander vereinen und mit Hilfe einer Zeitleiste animieren.

Der Microsoft Expression "Sparkle Interactive Designer" ist bisher nicht erhältlich.

Microsoft Expression "Quartz Web Designer"

Der Microsoft Expression "Quartz Web Designer" ist ein HTML-, XHTML- und CSS-Editor, der insbesondere auf barrierefreies Webdesign durch Nutzen der CSS-Technologie spezialisiert ist. Mit ihm soll es durch eingebaute Kompatibilitäts- und Barrierefreiheitsüberprüfung problemlos möglich sein, einen validen Code zu erstellen. In erster Linie soll er als WYSIWYG-Editor fungieren. Der Code kann aber auch direkt bearbeitet werden.

Auch der Microsoft Expression "Quartz Web Designer" ist noch nicht erhältlich.