Zum Inhalt springen

1244

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Mai 2012 um 00:02 Uhr durch DidiWeidmann (Diskussion | Beiträge) (Städtegründungen und Ersturkundliche Erwähnungen: Artikel über Epsach im HLS). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Kalenderübersicht 1244
Januar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
53 1 2 3
1 4 5 6 7 8 9 10
2 11 12 13 14 15 16 17
3 18 19 20 21 22 23 24
4 25 26 27 28 29 30 31
Februar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
5 1 2 3 4 5 6 7
6 8 9 10 11 12 13 14
7 15 16 17 18 19 20 21
8 22 23 24 25 26 27 28
9 29
März
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
9 1 2 3 4 5 6
10 7 8 9 10 11 12 13
11 14 15 16 17 18 19 20
12 21 22 23 24 25 26 27
13 28 29 30 31
April
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
13 1 2 3
14 4 5 6 7 8 9 10
15 11 12 13 14 15 16 17
16 18 19 20 21 22 23 24
17 25 26 27 28 29 30
Mai
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
17 1
18 2 3 4 5 6 7 8
19 9 10 11 12 13 14 15
20 16 17 18 19 20 21 22
21 23 24 25 26 27 28 29
22 30 31
Juni
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
22 1 2 3 4 5
23 6 7 8 9 10 11 12
24 13 14 15 16 17 18 19
25 20 21 22 23 24 25 26
26 27 28 29 30
Juli
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
26 1 2 3
27 4 5 6 7 8 9 10
28 11 12 13 14 15 16 17
29 18 19 20 21 22 23 24
30 25 26 27 28 29 30 31
August
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 1 2 3 4 5 6 7
32 8 9 10 11 12 13 14
33 15 16 17 18 19 20 21
34 22 23 24 25 26 27 28
35 29 30 31
September
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
35 1 2 3 4
36 5 6 7 8 9 10 11
37 12 13 14 15 16 17 18
38 19 20 21 22 23 24 25
39 26 27 28 29 30
Oktober
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
39 1 2
40 3 4 5 6 7 8 9
41 10 11 12 13 14 15 16
42 17 18 19 20 21 22 23
43 24 25 26 27 28 29 30
44 31
November
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
44 1 2 3 4 5 6
45 7 8 9 10 11 12 13
46 14 15 16 17 18 19 20
47 21 22 23 24 25 26 27
48 28 29 30
Dezember
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
48 1 2 3 4
49 5 6 7 8 9 10 11
50 12 13 14 15 16 17 18
51 19 20 21 22 23 24 25
52 26 27 28 29 30 31
1244
Gedenkstein bei Montségur
Gedenkstein bei Montségur
Die Katharerfestung Montségur ergibt sich nach einjähriger Belagerung den Truppen des französischen Königs.
1244 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 692/693 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 1236/37
Bikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 1300/01 (Jahreswechsel April)
Buddhistische Zeitrechnung 1787/88 (südlicher Buddhismus); 1786/87 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 65. (66.) Zyklus

Jahr des Holz-Drachen 甲辰 (am Beginn des Jahres Wasser-Hase 癸卯)

Dai-Kalender (Vietnam) 606/607 (Jahreswechsel April)
Iranischer Kalender 622/623
Islamischer Kalender 641/642 (Jahreswechsel 8./9. Juni)
Jüdischer Kalender 5004/05 (4./5. September)
Koptischer Kalender 960/961
Malayalam-Kalender 419/420
Seleukidische Ära Babylon: 1554/55 (Jahreswechsel April)

Syrien: 1555/56 (Jahreswechsel Oktober)

Spanische Ära 1282

Politik und Weltgeschehen

Der Berg Montségur mit der Ruine der gleichnamigen Katharerburg
  • 16. März: Die Katharerfestung Montségur wird nach einjähriger Belagerung den Truppen des französischen Königs und der römisch-katholischen Kirche übergeben. 225 Überlebende werden auf dem Scheiterhaufen verbrannt, weil sie sich weigern, ihrem Glauben abzuschwören.
  • Choresmische Söldner im Dienst der ägyptischen Ayyubiden ziehen plündernd durch Syrien nach Galiläa, wo sie Tiberias erobern.
  • Choresmische Söldner erobern Jerusalem für den Ayyubiden-Sultan As-Salih. Damit geht die christliche Herrschaft über die Stadt endgültig verloren.
  • 17. Oktober: Das verbündete Heer der Kreuzfahrerstaaten und der muslimischen Fürsten Syriens erleidet bei La Forbie nahe Gaza eine vernichtende Niederlage gegen das um die Choresmier verstärkte Ayyubidenheer.
Ludwig der Heilige legt auf seinem Krankenbett ein Kreuzzugsgelübte ab. (Darstellung aus der Chronica Majora des Matthäus Paris, 13. Jahrhundert, Cambridge, Corpus Christi College)

Städtegründungen und Ersturkundliche Erwähnungen

Religion

Commons: 1244 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien