Verzonnen middeleeuwen
De theorie van de Verzonnen Middeleeuwen (Erfundenes Mittelalter) (ook wel: Fantoomtijd-theorie genaamd) houdt in , dat ongeveer 300 jaar van de vroege Europese Middeleeuwen, namelijk de tijd van de 7e eeuw tot aan de tijd van Otto de Grote zou zijn verzonnen door historici uit de latere Middeleeuwen.
De bekendste versie van deze theorie is afkomstig van de Duitse publicist Heribert Illig .
Zie voor meer informatie: Waarom staat mijn artikel op de beoordelingslijst. Voel je vrij het artikel te bewerken.
Haal de pagina echter niet leeg en verwijder deze boodschap niet voordat de discussie gesloten is.
Er nimmt für sich in Anspruch, mit der Entfernung der angeblich erfundenen Jahre die Chronologie des Mittelalters zu korrigieren. Hans-Ulrich Niemitz, der sich dieser Theorie anschloss, nannte den Zeitraum dann Phantomzeit, da das Fränkische Reich nach Chlodwig I. ein Produkt der Fantasie bzw. Täuschung gewesen sei. Insbesondere haben laut dieser Theorie Personen wie Karl der Große und die anderen Karolinger vor Karl III. dem Einfältigen entweder überhaupt nicht existiert oder sind vor 614 bzw. nach 911 einzuordnen. Gleiches gilt für alle anderen historischen Figuren, die in diesen Zeitraum fallen.
Von den Geschichtswissenschaftlern und Mediävisten, die sich bisher zu dieser Theorie geäußert haben, wird sie zurückgewiesen. In der Öffentlichkeit hat die These aber ein gewisses Interesse gefunden.