Jump to content

Ad hoc testing

From Wikipedia, the free encyclopedia
This is an old revision of this page, as edited by 84.151.37.28 (talk) at 08:26, 28 September 2017 (References). The present address (URL) is a permanent link to this revision, which may differ significantly from the current revision.


Ad-hoc-Tests sind ein häufig verwendete Begriff für Software-Tests ohne Planung und Dokumentation durchgeführt, können aber auf früh wissenschaftliche experimentelle Studien angewendet werden.

Die Tests sollen nur einmal durchgeführt werden, es sei denn, ein Defekt wird entdeckt. Ad-hoc-Tests ist die am wenigsten formale Testmethode. Als solches wurde es kritisiert, weil es nicht strukturiert ist und daher Defekte, die mit dieser Methode gefunden werden, schwerer zu reproduzieren sind (da es keine schriftlichen Testfälle gibt). Allerdings ist die Stärke der Ad-hoc-Tests, dass wichtige Mängel schnell gefunden werden können.

Es wird durch Improvisation durchgeführt: Der Tester sucht Bugs mit allen Mitteln, die angemessen erscheinen. Ad-hoc-Tests können als eine leichte Version der Fehler-Vermutung gesehen werden, die selbst ist eine leichte Version der explorativen Tests. [Zitat benötigt]

Siehe auch [bearbeiten]

See also

References