Zum Inhalt springen

XML Localization Interchange File Format

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Februar 2012 um 19:20 Uhr durch PM3 (Diskussion | Beiträge) (+kat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
XML Localization Interchange File Format
Dateiendung: .xlf, .xliff
Art: Auszeichnungssprache

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Infobox Dateiformat): "UniformTyp"

Das XML Localization Interchange File Format (engl. für „Dateiformat zum Austausch von Übersetzungsdaten“), abgekürzt XLIFF, ist eine Auszeichnungssprache zur Darstellung hierarchisch strukturierter Daten von Übersetzungsprogrammen. Das Format ist speziell für den verlustlosen Datenaustausch von Übersetzungsdaten und den dazugehörigen Kontextinformationen gedacht. Es ist XML-basiert und erweiterbar.

Es wird unter anderem bei der Softwareentwicklung im Rahmen der Internationalisierung und Lokalisierung verwendet.