Zum Inhalt springen

Defense Meteorological Satellite Program

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Februar 2012 um 15:54 Uhr durch GDK (Diskussion | Beiträge) (Zuordnung zu Block 1, 2 und 3 korrigiert: http://www.nro.gov/history/csnr/programs/docs/prog-hist-02.pdf / kleine korrekturen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
DMSP-Satellit des Blocks 1
DMSP-Satellit des Blocks 4
DMSP-Satellit des Blocks 5D2

Das Defense Meteorological Satellite Program (DMSP) ist ein Wettersatellitenprogramm der US-amerikanischen Streitkräfte. Es handelt sich um das militärische Equivalent zum zivilen TIROS- und NOAA-Programm. Wie diese umkreisen auch die DMSP-Satelliten die Erde in einem sonnensynchronen Orbit.

Seit 1962 wurden 50 Satelliten in elf Baureihen („Blocks“) gestartet. Zwei weitere Satelliten sind noch geplant. Ein Nachfolgesytem steht noch nicht fest, da sowohl das das gemeinsam mit der der zivilen NOAA entwickelte NPOESS-System als auch das militärische DWSS gestrichen wurden.

Die Satelliten der Baureihen 1 bis 4 waren spinstabilisiert, während die späteren Baureihen eine Stabilisierung um alle drei Achsen aufwiesen. Die Satelliten des Baureihe Block-5D benötigten keine Oberstufe der Trägerrakete, da sie einen Feststoffraketenmotor als integrierten Antrieb besaßen.

Baureihe Anzahl Startzeitraum Trägerraketen
Block-1 11 1962–1965 Scout-X2M, Scout-X2B, Scout-X3M, Thor-DSV2A Agena-D, Thor-DSV2S Burner-1
Block-2 3 1965–1966 Thor-DSV2S Burner-1
Block-3 1 1965 Thor-DSV2S Burner-1
Block-4A 4 1966–1967 Thor-DSV2U Burner-2
Block-4B 3 1968–1969 Thor-DSV2U Burner-2
Block-5A 3 1970–1971 Thor-DSV2U Burner-2
Block-5B 5 1971–1974 Thor-DSV2U Burner-2A
Block-5C 3 1974–1976 Thor-DSV2U Burner-2A
Block-5D1 5 1976–1980 Thor-DSV2U Star-37XE Star-37S-ISS
Block-5D2 9 1982–1997 Atlas-E Star-37S-ISS, Titan-2(23)G Star-37S-ISS
Block-5D3 4 (+ 2 geplant) ab 1999 Titan-2(23)G Star-37XFP-ISS, Delta-4M, Atlas-V(401)
Commons: Defense Meteorological Satellite Program – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien