Zum Inhalt springen

Diskussion:Oracle-Java-Zertifikate

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Januar 2012 um 17:58 Uhr durch Y work (Diskussion | Beiträge) (Aktualität). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Y work in Abschnitt Aktualität

Aktualität

Wird das Sun-Zertifikat weiterhin vergeben? Heisst das Programm mittlerweile nicht Oracle Certified Professional oder Oracle Certified Associate oder Oracle Certified Master? Dann würden auch die im Artikel angegebenen Nummern nicht mehr stimmen (dass mitten im Artikel pauschal die 310-065 angegeben wird, hat so whl noch nie wirklich gegolten), und Java 7 fehlt in der Liste dann auch (wobei es auf der Oracle-Seite den Anschein hat, dass keine Zertifizierungen für Java < 5 mehr vergeben werden). Wenn das Sun-Programm wider Erwarten wirklich noch parallel angeboten werden sollte, fehlt zumindest die Erwähnung des Oracle-Pendants. Unabhängig davon glaube ich, dass der Rat, die Prüfung nicht auf Deutsch abzulegen, in einem Enzyklopädieartikel eher nichts verloren hat (zumal das mit der nur sporadischen Übersetzung offenbar nicht (mehr) stimmt), und dass die zum Bestehen nötige Punktquote nicht dauerhaft auf einen konkreten Wert festgelegt ist. --y work? 16:58, 16. Jan. 2012 (CET)Beantworten