Zum Inhalt springen

PCMan File Manager

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Dezember 2011 um 14:27 Uhr durch Sharhues (Diskussion | Beiträge) (Merkmale: referenz für wiedereinführung des Tree-Views gefunden). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
PCMan File Manager

Basisdaten

Entwickler Hong Jen Yee (洪任諭) (PCMan)
Erscheinungsjahr 4. März 2008
Aktuelle Version 0.9.10
(24. Oktober 2011)
Betriebssystem unixartige (Linux und andere)
Programmier­sprache C
Kategorie Dateimanager
Lizenz GPL (Freie Software)
deutschsprachig ja
pcmanfm.sf.net

PCMan File Manager (PCManFM) ist ein Dateimanager, der als leichtgewichtiger und schneller Ersatz für z. B. Nautilus oder Konqueror gedacht ist. Er folgt der Zielsetzung, ein brauchbarer Dateimanager zu sein, aber nicht mehr und folgt den Freedesktop.org-Standards. Er wird in C entwickelt, für die Benutzeroberfläche wird GTK+ 2 verwendet. Das Programm ist Teil der vom gleichen Autor gestarteten Arbeitsumgebung LXDE, in welcher es auch für bestimmte Elemente des Arbeitsbereiches wie den virtuellen Mülleimer zuständig ist. PCManFM gehört weiterhin zum Paketbestand von Debian-basierenden Linux-Distributionen und ist beispielsweise bei Lubuntu standardmäßig der Dateimanager.

Merkmale

Zu seinen Funktionen zählen mit Vorschaubildern für Bilder, Desktop-Icons, Registernavigation, experimenteller Inotify-Unterstützung und Unterstützung für das Gnome Virtual File System (gvfs) viele Funktionen, die nicht nur für ein als schlank ausgelegtes Programm selten sind. Neben der Spaltenansicht „Orte“ bietet PCManFM eine Baumansicht der Verzeichnisstruktur („tree view“).[1]

Geschichte

PCManFM wurde 2006 als die erste Komponente der Desktop-Umgebung LXDE freigegeben. 2010 wurde PCManFM für die kommende 1.0-Veröffentlichung von Grund auf neugeschrieben (PCManFM2, Versionen ≥0.9). Diese Versionen enthalten Unterstützung für das Gnome Virtual File System.

Commons: PCManFM – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  1. DIRECTORY TREE IS NOW AVAILABLE IN PCMANFM! Abgerufen am 31. Dezember 2011.