Alternative PHP Cache
Alternative PHP Cache | |
---|---|
Basisdaten
| |
Entwickler | APC-Maintainers |
Aktuelle Version | 3.1.9 (14. Mai 2011) |
Betriebssystem | Multi-Platform |
Kategorie | Skriptsprache |
Lizenz | PHP-Lizenz |
deutschsprachig | nein |
pecl.php.net/package/apc |
Der Alternative PHP Cache (APC) ist ein Open-Source-Zusatzmodul für PHP, das eine beschleunigte Ausführung von PHP-Programmen ermöglicht. Die Beschleunigung wird dadurch erreicht, dass der kompilierte PHP-Quelltext zwischengespeichert wird und bei wiederholter Ausführung das zeitaufwändige Kompilieren nahezu vollständig vermieden werden kann.
Der APC beinhaltet auch einen User-Cache. Darin können einfache Werte sowie auch komplexe Objekte zwischengespeichert werden. Die Speicherung erfolgt dabei im Shared-Memory des Webservers. Damit lässt sich zum Beispiel die Datenbankserverlast für oft wiederkehrende Anfragen verringern. Beim Speichern der Variablen kann man dabei noch eine Lebensdauer in Sekunden angeben, nach der der Wert gelöscht werden soll.
Der Cache ist effizient als Hashtabelle in der Programmiersprache C implementiert.
APC wurde aber mit Unterstützung von Yahoo! weiterentwickelt und sind in die Yahoo! Shops integriert. APC ist einer der ersten PHP-Caches, die PHP ab Version 5.0 unterstützt. Es ist vorgesehen, APC in der PHP Version 6.0 fest zu integrieren, so dass APC nativ zur Verfügung steht.[1]
Bei den PHP Magazin Reader’s Choice 2003 belegte APC in der Kategorie Beste PHP Bytecode Caches den dritten Platz mit 6 % – hinter PHP Accelerator mit 48 % und Zend Performance Suite mit 45 % [2] In 2006[3], 2007[4] und 2008[5] befindet sich APC nicht unter den Platzierungen.
Siehe auch
- eAccelerator
- Zend Technologies / Zend Engine (Zend Performance Suite)
Weblinks
Quellen
- ↑ PHP Magazin: PHP 6: Was uns erwartet, 30. Dezember 2005
- ↑ PHP Magazin Reader's Choice 2003, Stand: 25. November 2008
- ↑ PHP Magazin Reader's Choice 2006, Stand: 16. März 2009
- ↑ PHP Magazin Reader's Choice 2007, Stand: 16. März 2009
- ↑ PHP Magazin Reader's Choice 2008