Automatic Reference Counting
Erscheinungsbild
Das Automatic Reference Counting (ARC) ist ein mit Xcode 4.2.1 und der Version 3.0 des LLVM-Debuggers eingeführtes Tool.
Arbeitsweise
Schon beim Anlegen des Projekts wird man gefragt, ob man das ARC benutzen möchte. Wenn man das Häkchen setzt, wird dem Entwickler schon in der Codevervollständigung verboten, retain, release und autorelease Anweisungen zu benutzen. Macht man dies doch, wird beim Kompilieren eine Fehlermeldung ausgegeben. Allerdings ist das ARC kein Garbage Collector, sondern verändert den Programmcode – deshalb kann das ARC auch für die iPhone-Entwicklung genutzt werden kann.[1]
Einzelnachweise
- ↑ Cocoa-Coding – Automatic Reference Counting und neue Projektvorlagen Abgerufen am 12. Dezember 2011.