Zum Inhalt springen

Python Software Foundation

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Dezember 2011 um 15:15 Uhr durch 134.245.68.136 (Diskussion) (Python-Software-Foundation-Lizenz: BSD in diesem Satz gestrichen, da BSD selbst kein Copyleft hat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Python Software Foundation (PSF) ist die Organisation hinter dem Open-Source-Projekt der der Programmiersprache Python steht. Sie ist der Herausgeber und Rechteinhaber der Python-Software-Foundation-Lizenz und besitzt die Markenrechte an Python.

Organisation

Die Python Software Foundation ist eine Non-Profit-Organisation nach US-amerikanischem Recht, mit Sitz in im Bundesstaat Delaware (USA). Die Mitglieder der Organisation setzen sich zusammen aus Einzelpersonen, die einen bedeutenden Beitrag für Python geleistet haben und Firmen, die die Organisation sponsern. Sponsormitgliedschaften haben unter anderen Firmen wie Google, Microsoft, Sun Microsystems und Canonical. Die Python Software Foundation wurde am 6. März 2001 gegründet. Der Präsident der Organisation ist der Gründer der Programmiersprache Python Guido van Rossum.[1] Die Mitglieder treffen sich jährlich an der von der Python Software Foundation veranstalteten Entwicklerkonferenz PyCon, die seit 2011 als PyCon DE[2] auch für den deutschsprachigen Raum organisiert wird.

Python-Software-Foundation-Lizenz

Die Python-Software-Foundation-Lizenz ist eine ähnlich der BSD-Lizenz und kompatibel mit der GNU General Public License.[3] Im Unterschied zu GPL-Lizenzen ist diese keine Copyleft-Lizenz.

Einzelnachweise

  1. Board Of Directors. Abgerufen am 14. Oktober 2011 (englisch).
  2. PyCon DE 2011 Leipzig - 1. Deutsche Python-Konferenz. Abgerufen am 17. Oktober 2011.
  3. Open Source Initiative OSI - Python License (Python-2.0):Licensing. Abgerufen am 14. Oktober 2011 (englisch).