Zum Inhalt springen

Wikipedia:Unicode

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. September 2005 um 13:57 Uhr durch Georg Slickers (Diskussion | Beiträge) (Ein paar weiterführende Links - dieser Artikel ist eher eine Win-IE-Anleitung; ein echter Stub und Vollwaise). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Um internationale Zeichensätze, die in der Wikipedia verwendet werden (beispielsweise für chinesische oder indische Schriftzeichen), korrekt darstellen zu können, sind folgende Schritte sinnvoll. Voraussetzung: man muss über einen Benutzernamen verfügen. (diese Lösung gilt für den Internet Explorer):

  1. Anlegen einer Seite mit folgendem Namen:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:eigenerBenutzername/monobook.css
  2. Kopieren folgender Zeile in die neue Seite:
    body, #globalWrapper {font-family: "Arial Unicode MS";}
  3. Speichern der Seite.
  4. Leeren des Cache im Browser (sonst kann es sein, dass es nicht sofort funktioniert.)
  5. Fertig! Ab sofort werden alle Unicode-Schriften korrekt dargestellt.

Voraussetzung: Arial Unicode MS muss auf dem Computer lokal installiert sein (bei neueren MS Office Versionen standardmäßig der Fall, unter Fonts nachschauen).

Um sicherzustellen, dass man die Zeichen nicht nur in der deutschsprachigen Wikipedia korrekt sieht, ist es nötig, den schon beschriebenen Schritt auch auf den gewünschten ausländischen Seiten durchzuführen. Zuerst legt man (wie auf der deutschen Seite auch) einen Account für den gewünschten Benutzernamen an (kann derselbe wie auf der deutschen Seite sein).

Möchte man z. B. die Seiten der Sanskrit-Wikipedia korrekt in Unicode im Internet Explorer sehen, legt man dann folgende Datei an:

http://sa.wikipedia.org/wiki/user:eigenerBenutzername/monobook.css

Für Englisch:
http://en.wikipedia.org/wiki/user:eigenerBenutzername/monobook.css

Siehe auch: Wikipedia:Typografie, Wikipedia:Browser-FAQ, Wikipedia:Technische_FAQ