Zum Inhalt springen

Debugging

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. September 2005 um 23:31 Uhr durch Angie (Diskussion | Beiträge) (tlw. umgeschrieben - logischer gemacht - m.M.n. grammatisch korrigiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Bug wurde ursprünglich von der Computerpionierin Grace Hopper geprägt. Im heutigen Deutsch ist es üblich den Begriff Bug als Fehler in einem Computerprogramm zu bezeichnen.

Als Debuggen wird das Auffinden, Diagnostizieren und Eliminieren von Fehlern in Hardware und heutzutage vor allem auch Fehlern in Software bezeichnet.

Ein Werkzeug zum Debuggen von Software nennt sich Debugger. Der Debugger ermöglicht in der Regel eine Ablaufverfolgung des zu untersuchenden Programmes in einzelnen Schritten oder zwischen definierten Haltepunkten. Ein Debugger ist oft Bestandteil einer Programm-Entwicklungsumgebung (auch integrierte Entwicklungsumgebung (bzw. IDE) genannt).


Zur Fehlersuche verwendete Werkzeuge