Zum Inhalt springen

Master Control Program

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. September 2011 um 16:17 Uhr durch 91.36.231.166 (Diskussion) (Initiale Version: Teilweise Übersetzung aus dem Englischem). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Das MCP (Master Control Program) ist das proprietäre Betriebssystem der Burroughs Large Systems, einbezogen der Unisys ClearPath/MCP Systeme.

Ursprünglich (1961) in ESPOL (Executive Systems Programming Oriented Language) programmiert, welches selber eine Erweiterung von Burroughs Extended ALGOL ist, wurde in den 1970ern nach NEWP konvertiert: Einer besser-strukturierten, rubusteren und sicheren Form von ESPOL.

Das MCP ist geschichtlich folgendermaßen relevant: Es war das erste Betriebssystem welches mehrere Prozessoren verwalten konnte; die erste kommerzielle Implementation von Virtuellem Speicher; das erste Betriebssystem welches exklusiv in einer höheren Programmiersprache geschrieben wurde.