Zum Inhalt springen

Active Server Pages

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. September 2011 um 12:06 Uhr durch (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Active Server Pages (ASP) ist eine von Microsoft entwickelte SSI-Nachfolgetechnologie, die mit Einsatz einer Skriptsprache wie VBScript, Perl oder JScript serverseitig Webseiten erzeugt. ASP wurde ursprünglich nur vom Webserver Internet Information Services (IIS) interpretiert. Mittlerweile gibt es auch verschiedene Portierungen für den Apache Webserver. ASP wurde im Jahr 1996 veröffentlicht. Man kann diese Technologie von ihren Möglichkeiten in Bezug auf die Webprogrammierung auf eine Stufe mit PHP, PerlScript, CFM und Perl stellen. In Java gibt es die Möglichkeiten der Servlets und JavaServer Pages (JSP).

ASP wird von Microsoft nicht mehr weiterentwickelt. Die Nachfolgetechnologie ASP.NET hat ASP mit dem Erscheinen des .NET Framework im Jahr 2002 abgelöst.

Trotzdem und trotz der vielfältigen Vorteile von ASP.NET werden auch heute noch zahlreiche kleine Projekte mit ASP („Classic ASP“) entwickelt.

Hallo-Welt-Programm in Classic ASP

Einfaches ASP-Script (gibt „Hallo Welt!“ aus):

<%
  ' Ausgabe auf dem Bildschirm
  Response.Write "Hallo Welt!"
%>

Siehe auch