Zum Inhalt springen

Java 2D

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. August 2011 um 12:29 Uhr durch Sebastian.Dietrich (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Java 2D ist eine Klassenbibliothek und Programmierschnittstelle für die Umsetzung portabler zweidimensionaler Grafiken in Java.[1] Sie bietet Möglichkeiten an Bilder und Texte zu rendern. Dabei stehen viele Grundelemente, wie Farbpaletten oder geometrische Grundformen zur Verfügung. Java 2D ist eine Erweiterung des Abstract Window Toolkits der Java Foundation Classes und somit Bestandteil der Java Platform, Standard Edition.

Bestandteile

Die Java-2D-Klassen der API gliedern sich in folgende Bereiche:

  • Geometrische Formen wie Linien, Ellipsen und Vierecke im Package java.awt.geom
  • Repräsentation und Informationen zu Schriftarten im Package java.awt.font
  • Repräsentation und Veränderung von Farben in verschiedenen Repräsentationen im Package java.awt.color
  • Repräsentation und Veränderung von Bildern im Package java.awt.image
  • Unterstützung für Druck in Java im Package java.awt.print

Die Umsetzung der Zeichenoperationen selbst erfolgt üblicherweise basierend auf plattformabhängiger Hardwarebeschleunigung – beispielsweise mittels Direct Graphics Access oder DirectX – durch von außen nicht erreichbaren Code des Java Runtime Environments.

Siehe auch

Literatur

Einzelnachweise

  1. http://java.sun.com/products/java-media/2D/index.jsp