Zum Inhalt springen

Reference Designation System for Power Plants

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Mai 2011 um 22:28 Uhr durch Aka (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Reference Designation System for Power Plants (RDS-PP-) ist ein System zur Kennzeichnung (Codierung) von Kraftwerks-Komponenten, welches von Kraftwerksbetreibern, -herstellern und -planern benutzt wird.

Außerdem ist RDS-PP die Weiterentwicklung des älteren Kraftwerk-Kennzeichensystem KKS. Es bietet diesem gegenüber Neuerungen und Erweiterungen, die die Anforderungen der Kraftwerkskomponenten-Kennzeichnung erfüllen.

Das Kennzeichensystem basiert insbesondere auf DIN ISO 16952-1, DIN EN 61346-1 und IEC/PAS 62400. Die Entwicklung lag großteils beim VGB-Arbeitskreis „Anlagenkennzeichnung und Dokumentation“.