Zum Inhalt springen

Befehlsdecoder

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. August 2005 um 12:06 Uhr durch Grimmi59 rade (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Befehlsdecoder ist ein Teil des Prozessors im Computer, ein sogenannter Interpreter.

Seine Aufgabe besteht darin, die Maschinenbefehle in Micro-Instructions zu übersetzen und, falls nötig, in einzelne Arbeitsschritte zu zerlegen. Diese werden dann von ihm an die zugehörigen Einheiten der Central Processing Unit weitergeleitet.