Zum Inhalt springen

AMOS BASIC

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. August 2005 um 13:47 Uhr durch Christoph Schansky (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Diese Seite wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.

Zu den Löschkandidaten

Die Diskussion über diesen Antrag findet auf der Löschkandidatenseite statt.
Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel nicht den Qualitätsanforderungen entsprechen soll: Relevanz ? - Wer versteht das ? - Sollte im größeren Zusammenhang behandelt werden --Bahnmoeller 15:40, 19. Aug 2005 (CEST)

AMOS Basic ist eine für Amiga-Computer entwickelte Variante der Programmiersprache BASIC, die 1990 von Francois Lionet entwickelt und von Mandarin Software herausgegeben wurde.

1992 kamen zwei Erweiterungen dazu: "AMOS 3D" und "AMOS - The Compiler". Der Compiler erstellt aus, normalerweise von einem Interpreter ausgeführten, AMOS-Basic-Programmen eigenständig ausführbare Programme, die also keinen Interpreter benötigen.

Ende 1992 wurde als weitere Version auch "AMOS Professional" veröffentlicht.

Der Sourcecode von Amos steht bei der Firma Clickteam (einer der Gründer ist Francois Lionet) als Download zur Verfügung. (siehe Weblinks)

[1] - Info und Sourcecode-Download von clickteam.com