Zum Inhalt springen

Personalized Uniform Resource Locator

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. März 2011 um 16:19 Uhr durch 94.134.216.164 (Diskussion) (http://www.flymint.com/index.php?article_id=19#purl-marketing). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

PURL-Marketing beschreibt eine Form des Dialogmarketings, welches auf Basis einer PURL (Persönliche Internetadresse) basiert.

Der Begriff PURL (personal URL) kommt aus dem Englischen und bedeutet in das Deutsche übersetzt soviel wie "Persönliche Internetadresse".

Beispiel einer PURL:

Name der Person = Walter Wiki
Zugehörige PURL = http://www.an-ihre-person.de/Walter-Wiki

Die Persönlichen Internetadressen (URLs) verwendet man nun unter anderem dazu, um PURL-Marketing zu betreiben. Mit Hilfe der PURL kann man die jeweilige Person direkt & persönlich auf Websiten und in Online-Dialogen "ansprechen". Der Vorteil besteht letztlich darin, dass die jeweilige Person durch die persönliche Ansprache sich mehr mit den Inhalten der Webseiten auseinandersetzt.

Für PURL-Marketing gibt es spezielle Plattformen und Dienstleister im Internet, bei denen Sie mit Hilfe von einfachen Excellisten Tausende von Namen automatisiert mit den entsprechenden PURLs und damit mit persönlichen Webseiten versehen können.