Heinz Simkowski
Heinz Simkowski (* 13. März 1931) ist ein ehemaliger deutscher Politiker (SED). Er war Vorsitzender des Rates des Bezirks Neubrandenburg.
Leben
Simkowski war von Beruf Gärtner und qualifizierte sich zum staatlich geprüften Landwirt. Später wirkte er als Funktionär der SED. Von 1959 bis 1968 war er Sekretär für Agitation und Propaganda der SED-Kreisleitung Neustrelitz. Zwischen 1968 bis 1971 absolvierte er ein Studium an der Parteihochschule der KPdSU, das er als Diplom-Gesellschaftswissenschaftler abschloss. Von 1971 bis 1977 fungierte er als Erster Sekretär der SED-Kreisleitung Altentreptow. Von 1977 bis 1990 war er schließlich Vorsitzender des Rates des Bezirks Neubrandenburg und Mitglied des Sekretariats der dortigen SED-Bezirksleitung. Ab 1976 war er zudem Abgeordneter des Bezirkstages Neubrandenburg.
Schriften
- Leistungsvergleiche, planmäßig, langfristig, differenziert. Staatsverlag der DDR, Berlin 1980.
- Für ein produktives und schönes Dorf. Staatsverlag der DDR, Berlin 1987.
Auszeichnungen
- Vaterländischer Verdienstorden in Gold (1981)
Literatur
- Günther Buch: Namen und Daten wichtiger Personen der DDR. 4. Auflage. Dietz, Bonn 1987, S. 302.
- Gabriele Baumgartner, Dieter Hebig (Hrsg.): Biographisches Handbuch der SBZ/DDR. 1945–1990. Band 2. K. G. Saur, München 1997, S. 864.
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Simkowski, Heinz |
| KURZBESCHREIBUNG | deutscher Politiker (SED) |
| GEBURTSDATUM | 13. März 1931 |