Zum Inhalt springen

Printer Job Language

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. März 2011 um 21:53 Uhr durch Marcel083 (Diskussion | Beiträge) (Artikel an engl. Wikipedia angelehnt neu erstellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Printer Job Language (PJL) ist eine Methode von Hewlett-Packard um Statusnachrichten zwischen Drucker und Computer auszutauschen. PJL fügt Auftragslevelsteuerungen hinzu, wie Druckensprachenwechsel, Auftragsverteilung und -unterteilung, Statusnachrichten und Dateisystem-Kommandos. Während PJL als Erweiterung zur Printer Command Language gedacht war, als es entickelt wurde, ist es jetzt von den meisten PostScript-Druckern unterstützt. Viele Druckerhersteller haben PJL erweitert, um Befehle an ihre Produkte anzupassen. Nicht alle von HP erstellten und dokumentierten Befehle sind mit allen Druckern kompatibel. PJL unterscheided sich von anderen Sprachen, indem es Befehle zuerst parst. Die Syntax benutzt hauptsächlich englische Begriffe.