Zum Inhalt springen

Synchronous Data Link Control

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. August 2005 um 11:29 Uhr durch Density (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Synchronous Data Link Control (SDLC) (Synchrone Datenübertragungssteuerung) ist ein Netzwerkprotokoll.

SDLC ist ein bitsynchrones Datenkommunikationsprotokoll, das von IBM entwickelt wurde. Dabei werden Punkt-zu-Punkt-, Multipunkt-, Halbduplex- und Vollduplex-Verbindungen auf der Schicht zwei des Standards SNA (Systems Network Architecture) unterstützt. SDLC hat als wichtigstes Unterscheidungsmerkmal zu BSC (Binary Synchronous Communication) eine einheitliche Rahmenkonstruktion in der Formatstruktur. Nachrichten werden in spezielle Einheiten aufgeteilt, diese aufgeteilten Einheiten bezeichnet man als Frames. Diese Frames weisen die gleiche Struktur auf.