Zum Inhalt springen

Booz Allen Hamilton

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. August 2005 um 10:13 Uhr durch Bejo (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Booz Allen Hamilton ist ein 1914 von Edwin Booz in Chicago gegründetes Wirtschaftsberatungsunternehmen das Studien und statistischen Analysen für die Wirtschaft erstellt.

Das Unternehmen ist nach dem Firmengründer Edwin Booz, dem dritten Mitarbeiter (1929 eingestellt) Jim Allen und dem und vierten Mitarbeiter (1935 eingestellt) Carl Hamilton benannt.

Firmengeschichte

  • 1914 erhält Edwin G. Booz seinen Abschluß von der Northwestern University (Chicago) und gründet im selben Jahr eigenes Unternehmen zur Erstellung von Studien und statistischen Analysen für die Wirtschaft.
  • 1915 startet Edwin Booz ein Joint Venture unter dem Namen "Business Research & Development Company", die Firma soll untersucht die Wettbewerbsbedingungen in verschiedenen Industriezweigen untersuchen.
  • 1919 gründet Edwin Booz den "Business Engineering Service". Sein erster Kunde wird die State Bank & Trust in Evanston, Illinois, die ihm auch gleich einen Kredit gewährt.
  • 1924 Umbenennung des Unternehmens in "Edwin Booz Surveys".
  • 1925 wird George Fry als zweiter Mitarbeiter eingestellt.
  • 1929 kommt Jim Allen als dritter Mitarbeiter hinzu.
  • 1935 Carl Hamilton tritt dem Unternehmen bei.
  • 1936 wird die Firma als Partnerschaft reorganisiert und "Booz, Fry, Allen & Hamilton" umbenannt.
  • 2004 feierte Booz Allen Hamilton sein 90-jähriges Bestehen.

2004 belief sich der Umsatz auf US$ 3,3 Milliarden Vorlage:Stub