High Precision Event Timer
Unter High Precision Event Timer (HPET) versteht man einen hochpräzisen Zeitgeber in Computern, in der Hauptsache bei Mainboards, die für Mehrkern-Prozessoren geeignet sind.
Dieser Zeitgeber ist in der Lage, mit einer sehr hohen zeitlichen Auflösung (Quantelung) Interrupts auszulösen. Damit werden Programme in die Lage versetzt, eine Reihe parallel verlaufender Aktionen wie Datenströme besser zu synchronisieren. Verschiedene Multimedia-Anwendungen können mit HPET effektiver arbeiten.
Bis zur Anwendung und dem Einsatz von HPET wurde diese Aufgabe von der Echtzeituhr und einem Timer im Interrupt-Controller erledigt.
Für die allermeisten Anwendungen und Einsatzfälle heutzutage (2009) genügte dies noch immer vollständig. HPET ist bei den allermeisten heutigen Abläufen unterfordert. Es ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt (2009) jedenfalls keine Anwendung bekannt, die HPET sinnvoll nutzen könnte.
Bei vielen Mainboards kann diese Funktion im BIOS deaktiviert werden. Die Einstellung muss dazu bei ACPI HPET Table auf DISABLE gesetzt werden.