Diskussion:Domain Name System Security Extensions
ist es ein Protocl, oder was?--Rrdd 19:55, 27. Feb 2004 (CET)
sozusagen, ja. Es geht eben bei DNS im wesentlichen um die Übersetzung Name->IP. DNSSEC soll das ganze ein wenig sicherer machen, da es bei DNS Möglichkeiten gibt, so zu manipulieren, dass jemand zu einem bestimmten Namen eine falsche IP Addresse bekommt und damit auf den falschen Webserer zugreifft. --Chris2002 14:33, 17. Apr. 2009 (CEST)
Spam-Eindämmung
Ist DNSSEC auch zur Eindämmung vom Spam vorgesehen/geeignet? --78.140.119.90 12:16, 17. Nov. 2009 (CET)
- Nein und nein. --ben g 12:34, 17. Nov. 2009 (CET)
Sieben Menschen schützen das Internet
Hallo,
die Frankfurter Rundschau veröffentlichte heute: Sieben Menschen schützen das Internet und erzählt damit in bester Sommerloch-Manier, wie die sieben "mächtigsten Menschen der Welt" in geheimer Machenschaft "das Internet neustarten können", in dem sie neue DNSSEC-"Masterschlüssel" erzeugen. Hat es irgendetwas damit auf sich oder handelt es sich um eine Zeitungsente, die als Titelaufhänger die ersten beiden Zeitungsseiten füllte? --87.166.239.51 03:27, 1. Aug. 2010 (CEST)
- Der Artikel ist haarsträubender Blödsinn. Es geht nicht um das Internet, sondern um DNS; DNS kann verwendet werden, ob DNSSEC nun funktioniert oder nicht (genau das tun wir jetzt alle fast die ganze Zeit), und das Gebrabbel um eine Befugnis zum "Neustart des Internets" ist vor diesem Hintergrund kompletter Blödsinn. Tatsache ist, dass es im Key-Signing-Key-Management der Rootzone sieben Rollen gibt, derer die Zusammenarbeit einer unterschiedlichen Anzahl für verschiedene Vorgänge vonnöten ist, aber sonst nichts. Davon, dass in diesem Artikel auch ganz klare Fakten falsch sind, wie etwa die Behauptung, es gebe nur 13 Rootserver, reden wir noch nicht einmal. So ein Armutszeugnis für den heutigen Journalismus habe ich schon lange nicht mehr gesehen. --ben g 04:45, 1. Aug. 2010 (CEST)
Bearbeiten nicht möglich: Einzelnachweise
Ich wollte die Einzelnachweise um einen Doppler bereinigen (3. und 7., jeweils "c't Magazin für Computertechnik 5/2010: Machtfrage - Wer kontrolliert das Internet?"), bekomme aber unter "Bearbeiten" keinen bearbeitbaren Inhalt angezeigt. Vielleicht gelingt es ja jemand anderem ...