E/OS
| E/OS | |
|---|---|
| Entwickler | Miguel E. Chanampa |
| Lizenz(en) | GPL 2.0 |
| Akt. Version | 0.2.5 B (9. März 2005) |
| Abstammung | - |
| Sonstiges | Preis: kostenlos Status: Beta-Phase Sprache: Deutsch, Englisch uvm. |
| www.eoslx.tk | |
E/OS ist ein freies Betriebssystem und steht für 'Emulative Operating System', kennzeichnend für das Ziel, namhafte Betriebssysteme zu emulieren.
Überblick
E/OS basiert auf einem Linux-Kernel und soll als Ersatz für gleich mehrere Betriebssysteme verwendbar sein. Darunter Microsoft Windows, Mac OS, OS/2, DOS und Linux selbst.
Durch die Lizensierung per GNU GPL 2.0 wäre es möglich, eine unabhängige Alternative zu den genannten Systemen zu erhalten.
Somit würde ein einziges Betriebssystem alle allgemein verbreiteten Programme ausführen können. Hierbei liegt auch die größte Herausforderung, da die Originale - bis auf das ebenfalls freie Linux - nicht öffentlich dokumentiert sind, und somit nachempfunden werden müssen.
Geschichte
Das Projekt wurde 1995 mit dem Ziel eines freien DOS gestartet, später fokussierte es sich auf die Windows- und Unix-Emulation.
Es basiert auf dem Linux-Kernel 2.5, XFree86 und Wine.
- Versionshistorie
- Am 9. März 2005 erschien Version 0.2.5 B, welche den neuen Kernel 205, verbesserte Unterstützung für Windows- und Linuxprogramme, teilweisen MacOS- und vollen DOS-Support haben soll.
- Für den 27. Juli ist Version 0.2.5 C angekündigt, die eine Sammlung von Programmen mit sich bringt, um so den Einstieg in dieses System zu vereinfachen. Dazu gäbe es eine umfassende Netzwerkunterstützung, Spiele- und bessere Linux-Kompatibilität.
Status
Das Projekt ist zur Zeit in der "Beta"-Phase weshalb das Betriebssystem noch kaum zum alltäglichen Gebrauch benutzt werden kann.
Eine Live-CD, die das vollständige Betriebssystem enthält und nicht auf Festplatte installiert werden muss, ist verfügbar.
Ähnliche Projekte
- ReactOS - freier Windows NT - Nachbau in der Alphaphase.
- Wine auf Linux.
- FreeDOS
- Freedows OS - stillgelegt.
- Alliance OS - stillgelegter Spin-Off.
Weblinks
- Offiziell