Zum Inhalt springen

picoJava

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. August 2010 um 15:58 Uhr durch 89.182.215.195 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der picoJava-Mikroprozessor von Sun Microsystems(jetzt Oracle) ist ein Java-Prozessor, kann also Java-Bytecode direkt ausführen. Dadurch erreicht er bei der Ausführung von Java-Bytecode etwa die zwanzigfache Geschwindigkeit eines Intel-Prozessors mit einer aktuellen JVM. Er basiert auf der SPARC-Technologie und existiert in zwei verschiedenen Versionen, beide sind als IP-Core verfügbar. Aus C und C++ kompilierten Code kann er vergleichbar schnell wie andere RISC-Prozessoren ausführen.

Anwendung

Lizenznehmer

Lizenznehmer der Technologie sind unter anderem: