Zum Inhalt springen

Diskussion:Java-Plattform

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Juli 2005 um 18:08 Uhr durch Jpp (Diskussion | Beiträge) (contra denglisch). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Begriff "Java Plattform" existiert so nicht. Im englischen Original heißt die Java-Laufzeitumgebung "Java Platform". Im deutschen Sprachgebrauch wird sie üblicherweise "Java-Laufzeitumgebung" genannt. Ich schlage vor, das Lemma in Java-Laufzeitumgebung zu ändern, möchte aber gerne noch ein paar andere Meinungen dazu hören. --jpp 16:26, 19. Jul 2005 (CEST)

passt mir nicht - auch linux ist z.b. eine platform, aber als laufzeitumgebung würde ich es nicht unbedingt bezeichnen.. -- 16:30, 19. Jul 2005 (CEST)
Es ist schwierig mit diesem Begriff. Ich bin der Meinung, dass Java-Laufzeitumgebung korrekter wäre bin aber auch der Meinung, dass Java Plattform "bekannter" ist. Dieses kommt durch die falsche Übersetzung aus dem Englischen (wie bei anderen Begriffen auch). Ansonsten bin ich in der Hinsicht leidenschaftslos. --Herr Schroeder 16:38, 19. Jul 2005 (CEST)
Aber zumindest einen Bindestrich sollten wir spendieren, wenn wir diesen englischen Begriff schon unbedingt eindeutschen müssen. Also Java-Plattform anstatt Java Plattform. Bin etwas allergisch gegen Denglisch.  ;-) --jpp 18:08, 19. Jul 2005 (CEST)