Zum Inhalt springen

Carl Crack

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Juli 2005 um 21:01 Uhr durch FEXX (Diskussion | Beiträge) (Personendaten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Carl Crack (* 1971 in der Schweiz; † 6. September 2001 in Berlin; eigentlich Carl Böhm) war ein deutscher Technomusiker. Von 1992 bis 2000 war er Mitglied der Berliner Punk-Technoband Atari Teenage Riot.

1998 entstand unter dem Titel Black Ark sein einziges Soloalbum, auf dem starke Einflüsse des Dub zu finden sind.

Crack starb am 6. September 2001 im Alter von 30 Jahren an den Folgen übermäßigen Drogenkonsums.

Ein Jahr nach seinem Tod erschien das Album The Third Armpit der Band Cobra Killer, an dem Crack mitgewirkt hatte.