Zum Inhalt springen

Heirate mir!

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Juli 2010 um 15:19 Uhr durch Wolfsdou (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox Film| DT = Heirate mir - Die Braut und ihr Totengräber| OT =Heirate mir - Die Braut und ihr …). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Film
Titel Heirate mir - Die Braut und ihr Totengräber
Produktionsland Deutschland
Originalsprache Deutsch
Erscheinungsjahre 1999
Länge 103 Minuten
Stab
Regie Douglas Wolfsperger
Drehbuch Klaus Gietinger, Douglas Wolfsperger
Produktion Daniel Zuta
Musik Hans-Jürgen Buchner
Kamera Carl-Friedrich Koschnick
Schnitt Corina Dietz
Besetzung

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Infobox Film): "AF"

Heirate mir! - Die Braut und ihr Totengräber ist eine deutsche Kino-Komödie von Douglas Wolfsperger aus dem Jahr 1999.

Handlung

Im Mittelpunkt der Geschichte steht Eugen (Ulrich Noethen), ein unscheinbarer Friedhofsarbeiter, der mit einigen seiner Kollegen und anderen Männern nach Polen fährt, um sich eine Frau zu "kaufen". Eher zufällig gerät er dort an die rassige Goschka (Verona Feldbusch) und nimmt sie mit an den Bodensee.

Schon bald nach ihrer Rückkehr fallen einige der 'Polenfahrer' nach und nach einer rätselhaften Mordserie zum Opfer, während Goschka die traute Zweisamkeit zwischen Eugen und seiner Mutter (Ingrid van Bergen) gehörig durcheinanderbringt.

Hintergründe

Als Putzfrau hat TV-Werbeikone Verona Feldbusch ihre erste TV-Hauptrolle. Ihre Leistung wurde von der Kritik einhellig als völlig talentfrei, dilettantisch, steif und peinlich bewertet.