Zum Inhalt springen

XML-Encryption

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Juli 2005 um 17:37 Uhr durch Stade (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die XML Encryption-Spezifikation definiert eine Reihe von Möglichkeiten, wie XML-Dokumente ver- und entschlüsselt werden.

Dabei sind folgende Möglichkeiten vorgesehen:

  • Verschlüsselung des gesamten XML-Dokuments
  • Verschlüsselung eines einzelnen Elementes und seine Unterelemente
  • Verschlüsselung des Inhaltes eines XML-Elements
  • Verschlüsselung für mehrere Empfänger

Dazu existieren einige spezielle Elemente. Die wichtigsten sind:

  • EncryptedData ist der einschließende Tag für die XML-Verschlüsselung. Das Attribut "Type" informiert darüber, ob ein ganzes XML-Element oder nur der Inhalt des Elementes verschlüsselt werden soll. Das Attribut "Type" ist optional.
  • EncryptionMethod beschreibt den Algorithmus der zur Verschlüsselung verwendet wird. Das Element ist optional. Wird dieses Element nicht verwendet, muß der Verschlüsselungsalgorithmus dem Empfänger bekannt sein.
  • KeyInfo ist ein ebenfalls optionales Element, welches Informationen über den Schlüssel enthalten kann, mit dem die Daten verschlüsselt worden sind.
  • CipherData ist das verschlüsselte Element. Es beinhaltet entweder ein oder mehrere
  • CipherValue Elemente, oder aber eine Referenz zu den verschlüsselten Daten (CipherReference).
  • CipherValue beinhaltet die verschlüsselten Daten.
  • CipherReference ist eine Referenz zu den verschlüsselten Daten.

Siehe auch

XML Signature