Zum Inhalt springen

XML User Interface Language

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. März 2004 um 17:17 Uhr durch Arty (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

XUL steht für XML User-interface Language und ist eine auf XML basierende Beschreibungssprache für grafische Benutzeroberflächen (GUI). Sie wurde ursprünglich für das Mozilla-Projekt entwickelt, wird aber inzwischen auch von anderer Software genutzt.

Bei einer Portierung auf eine bestimmte Betriebssystem-Plattform muss das komplette Mozilla-XUL-Toolkit auf die neue Plattform portiert werden. Im Gegensatz dazu benötigen nach einer derartigen Portierung XUL-GUIs keine speziellen Anpassungen.

Vorteile von XUL:

  • Trennung von Layout und Design der Oberfläche
  • XML konforme Beschreibungssprache
  • Freier Quellcode durch Nutzung von XML

Nachteile:

  • langsamere Verarbeitung als native Benutzeroberflächen
  • umständliche Portierung des Mozilla-XUL-Toolkits

XUL-basierte Anwendungen:

Mozilla XPToolkit Project Seite