Zum Inhalt springen

ScienceBlogs

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Juni 2010 um 18:23 Uhr durch Werkstatt 75 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
ScienceBlogs

Logo ScienceBlogs (deutsch)
Beschreibung Blog-Portal
Fachgebiet Wissenschaft
Weblink scienceblogs.de

ScienceBlogs ist ein wissenschaftliches Blog-Portal[1]. Es wurde 2006 von der Seed Media Group für englischsprachige Blogs erstellt, um das öffentliche Verständnis für Wissenschaft zu verbessern. Nach eigenen Angaben zählt ScienceBlogs.com monatlich 2,5 Mio. Besucher.[2] Seit 2008 gibt es eine deutsche Ausgabe die mittlerweile 34 Blogs und 2 zeitlich begrenzt laufende Gastblogs (Stand 06/2010) beherbergt. Sie wurde zuerst von Hubert Burda Media und seit Mitte 2009 von Glam Media betrieben. Zu den Autoren zählen hauptsächlich Wissenschaftler von Universitäten und Forschungsinstitutionen; darunter Doktoranden, Post-Docs und Professoren. Ausserdem führen auch einige Wissenschaftsjournalisten eigenständige Weblogs innerhalb des Portals. Die Autoren unterliegen nicht der redaktionellen Kontrolle. ScienceBlogs.de hat 2008 den zweiten Platz bei den Best of Blogs Awards (BoBs) in der Kategorie "Best Weblog German" gewonnen.

Rubriken

In den ScienceBlogs.de finden sich Beiträge zu den Themen Naturwissenschaften, Medizin, Kultur, Politik, Geistes- und Sozialwissenschaften, Umwelt und Technik.[3]

Einzelnachweise

  1. ScienceBlogger beantworten Ihre Forschungsfrage! Artikel auf www.forschungsexpedition.de abgerufen 20. Oktober 2009
  2. Über ScienceBlogs. Abgerufen am 17. Mai 2010.
  3. ScienceBlogs