Zum Inhalt springen

Diskussion:Microsoft SQL Server

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Mai 2010 um 23:25 Uhr durch EaPoe (Diskussion | Beiträge) (Versionen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von EaPoe in Abschnitt Versionen

Versionen

Der Artikel befasst sich derzeit fast nur mit den kostenlosen Version MSDE und Express. Das sind zwar auch die einzigen Versionen, mit denen ich vertraut bin, aber die Großanwendungen des SQL-Servers sollten ebenfalls erläutert werden. JoachimG (09:48, 10. Apr. 2009 (CEST), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur) ---Beantworten

Die Unterteilungen der Verschiedenen Versionen kommt hier meiner Meinung nach nicht zum tragen, gibt es doch eine Express, eine enterprise, eine compact, eine developerversion u.a. Ich habe eine neue Version des Artikels erstellt, in der mehr auf die Versionen eingegangen wird. PS: nicht gleich beleidigt sein, dass ich direkt eine neue Version erstellt habe. Es war Teil einer benoteten Studiumsarbeit... --Jensan09 10:40, 13. Aug. 2009 (CEST) ---Beantworten

In dem Artikel wird eigentlich nur hauptsächlich über die 2008er Version geredet, was ist mit der 2000er, 2005er, 2008R2er; wo sind die Unterschiede / was hat sich geändert? --EaPoe 23:25, 30. Mai 2010 (CEST)Beantworten

SQL 2008

Anpassung an das Erscheinen von MSSQL 2008 notwendig, deshalb habe ich den Artikel zur Überarbeitung markiert. 79.231.44.59 03:02, 4. Jan. 2009 (CET)Beantworten


Das ist eigentlich ein bisschen wenig. Kann das jemand mit Sachverstand erweitern? -- tsor 19:15, 20. Dez 2003 (CET)

Unter MSSQL gibt's schon was. Redirect gesetzt. -- SushiPinguin

"die MSDE (Microsoft Database Engine)" - Seit wann ist MSDE nicht nur die frühere Express-Version, sondern auch die Engine? Meines Wissens heisst die Engine schlicht und ergrefend MSSQL. Lofote 21:55, 3. Jul 2006 (CEST)

  • ist nicht mehr so zu finden scheint korrigiert worden zu sein --- Exxx 14:07, 24. Jan 2009 (CEST)

_______________________________________________________________________________________________________________________________ Mich würde auch noch interessieren, was für Versionen es da gibt und wie groß die sind. Ich habe festgestellt, dass es Express Versionen mit verschiedenen Tools gib und die zwischen 65 MB und 600 MB groß sind. Auch interessant wäre, welche Version besonders zum Nachvollziehen von Unterrichstmaterialien am Besten geeignet wäre. (nicht signierter Beitrag von 91.64.230.194 (Diskussion | Beiträge) 11:29, 5. Apr. 2009 (CEST)) Beantworten


______ Ich habe mich der Neuerungen im Server 2008 in meiner neuen Version des Artikels gewidmet, die nach meiner Meinung in diesem Artikel nicht wirklich erwähnt werden PS: nicht gleich beleidigt sein, dass ich direkt eine neue Version erstellt habe. Es war Teil einer benoteten Studiumsarbeit... --Jensan09 10:44, 13. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

zu Eigenschaften

"Der MS-SQL-Server unterstützt die Erstellung von sog. Stored Procedures (gespeicherte Prozeduren), Stored Functions, Trigger, Indices, etc." Jemand der die genannten Begriffe nicht kennt, weiß mit dem etc. nichts anzufangen

Dieser Teil ist für meinen Geschmack etwas zu technisch ausgefallen. Der Allgemeine Aspekt für was der SQL Server genutzt werden kann und wo er eingesetzt wird, geht in den ganzen technischen Beschreibungen unter. Ich habe versucht diesen Aspekt in meiner Ausarbeitung (neue Version des Artikels) besser herauszuarbeiten. PS: nicht gleich beleidigt sein, dass ich direkt eine neue Version erstellt habe. Es war Teil einer benoteten Studiumsarbeit... --Jensan09 10:46, 13. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

zu Aussprache

"Dies rührt vom SQL-Vorgänger SEQUEL („Structured English Query Language“) her und ist daher eigentlich falsch." - Moment, wird SQL nicht allgemein Sequel ausgesprochen, weil die Vorgehensweise des Auslesens via einem SQL SELECT-Befehl von einem Datensatz zum nächsten (="Sequel") geschieht, also ein Namensspiel ist?

  • Die Frage ist nicht von mir hab nur die Überschrift eingefügt damit man weiß worum es geht --- Exxx 14:07, 24. Jan 2009 (CEST)

Geschichte

Zitat: "Mit dem neuen Serverbetriebssystem entstand nämlich die Notwendigkeit, Anwendungen zu entwickeln, und ein Datenbankserver spielte dabei von Beginn an eine zentrale Rolle." hat irgendwie keine vernünftige Aussage. Natürlich muss man für ein Server-OS Anwendungen entwickeln, damit es Erfolg hat. Allerdings beinhalten Server-Anwendungen nicht unbed. Datenbanken (z.B. Lizenzserver). Irgendwie sollte das verbessert werden, weiss aber selbst nicht wie ... --80.128.102.249 17:57, 4. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Brr - Du hast recht, das ist ja schon fast gruselig :) Ich habe das mal in der zeitlichen Abfolge zurechtgerückt und umformuliert. --Vash 08:55, 8. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Katmai

Wieso steht in dem Artikel noch nichts über die neue Version SQL Server "Katmai" die nächstes Jahr rauskommt?--EaPoe 14:19, 26. Mai 2007 (CEST) (sorry hatte vergessen zu unterschreiben)Beantworten

Weil Wikipedia nur ueber existierendes Berichtet und nicht ueber Dinge, die mal sein könnten. -- sparti 21:57, 25. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Es stehen aber oft Ankündigungen in den Artikeln was zukünftig noch sein wird(besonders in der Englischen Wikipedia. Außerdem ist es informativ wenn man sich über ein programm informiert und sieht "ah es kommt bald eine neue Version".--EaPoe 14:19, 26. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Nochmal klarer: Eine Enzyklopädie ist eine Sammlung gesicherter Fakten. Wie sicher sind denn die Informationen ueber Produkte, die nur Leute mit NDA gesehen haben?
Wenn andere Artikel keinen Wert auf die Richtigkeit ihrer Informationen legen, dann müssen wir hier ja nicht den gleichen Fehler machen, oder? -- sparti 23:32, 26. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Es stimmt schon dass nur gesicherte Fakten in eine Enzyklopädie gehören, aber es wäre doch interessant zu wissen das etwas neues kommt und man weiß doch schon dass eine neue Version kommt, man weiss nur nicht genau welche Änderungen sie mit sich bringt. Man könnte also eine kleine Ankündigung hinschreiben? --EaPoe 14:06, 29. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Nun, solange alles auf nachprüfbaren Fakten beruht ist da nichts gegen einzuwenden. -- sparti 21:16, 29. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Ok hab es mal reingesetzt und sogar mit Fakten.--EaPoe 22:09, 31. Mai 2007 (CEST)Beantworten


Kollaps des Internets?

Die Aussage, dass der Bug im SQL Server "Einen großen Kollaps des Internets" verursacht hätte, kann ich so irgendwie nicht glauben. Ebensowenig wie die Aussage, dass "der Wurm aus einem UDP-Paket" bestehe. Ich denke, das bezieht sich eher auf das Exploit für den SQL Server. Vielleicht sollte das mal jemand mit etwas Sachverstand korrigieren. --77.191.221.238 22:14, 25. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Ich habe das Überprüft und es ist wohl tatsächlich so gewesen. Mir gefällt der Textabschnitt allerdings nicht sonderlich, der Ausfall des Internets hat indirekt auch mit dessen Konstruktion zu tun, was zu einer Art Kettenreaktion führte, die innerhalb kurzer Zeit extrem viel Last verursachte und damit praktisch das Internet lahmgelegt hat. Ursache war aber, daran gibt es nichts zu rütteln, eben jener Bug der im Artikel angesprochen wird. --Vash 08:44, 8. Jun. 2008 (CEST)Beantworten


Lizenzen

Ein paar Worte zum Lizenzmodell von MS fände ich angebracht. (Martin Heinz) -- 93.104.117.171 14:37, 26. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Ich glaube, dass ich in meiner neuen Artikelversion unter der Rubrik: "Verschiedene Editionen des SQL Server 2008" auch ein wenig auf das Lizenzmodell eingegangen bin PS: nicht gleich beleidigt sein, dass ich direkt eine neue Version erstellt habe. Es war Teil einer benoteten Studiumsarbeit... -- Jensan09 10:55, 13. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

.NET

...ist doch eine Progeammierplattform (Runtime) und keine Programmiersprache. Enthält der MS SQL Server jetzt eine .net-CLR? Lassen sich Stored Procedures in .net Managed Code schreiben? Jacek79 09:45, 8. Dez. 2009 (CET)Beantworten