Zum Inhalt springen

Benutzer:Mazoro/Visualization Toolkit

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. April 2010 um 15:22 Uhr durch Trac3R (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Mazoro/Visualization Toolkit
Basisdaten

Entwickler Kitware Inc.
Aktuelle Version 5.4.2
(2010)
Betriebssystem alle Unices sowie Linux, Mac OS X, Windows
Kategorie Wissenschaftliche Visualisierung, Programmbibliothek
Lizenz BSD-artige
deutschsprachig nein
vtk.org

Das Visualization Toolkit (VTK) ist eine Open-Source-C++-Klassenbibliothek die besonders geeignet ist für die 3D-Computergrafik mit einem Augenmerk für die Wissenschaftliche Visualisierung.

Entstanden ist VTK in einer Forschungsabteilung des Unternehmens General Electric. Anfangs diente VTK zur Visualisierung von Bilddaten bildgebender Verfahren (Patent des Marching Cubes Algorithmus), wurde aber schon bald in seinem Anwendungsgebiet erweitert. Die von Will Schroeder, Ken Martin und Bill Lorensen gegründete Firma Kitware leitet heute die Entwicklung von VTK.

VTK besteht aus über 700 Klassen. Es ist mittlerweile sehr groß geworden und umfasst mehr als 1000000 Zeilen C++-Code. Der Zugriff auf VTK ist (neben C++) auch mittels Tcl/Tk, Java und Python möglich.

Patente

Das Patent für den Marching-Cubes-Algorithmus endete am 5. Juni 2005.

Literatur

  • The Visualization Toolkit: An Object-Oriented Approach to 3D Graphics ISBN 1-930934-12-2
  • The Visualization Toolkit: User's Guide ISBN 1-930934-13-0
  • M. Firuziaan, O. Martins: 3D-Visualisierung mit VTK, Linux Enterprise, 03/2002