Zum Inhalt springen

PCMan File Manager

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. März 2010 um 23:42 Uhr durch GrouchoBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: et:PCMan File Manager). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
PCMan File Manager

Basisdaten

Entwickler Hong Jen Yee (PCMan)
Erscheinungsjahr 4. März 2008
Aktuelle Version 0.5.2
(25. Oktober 2009)
Betriebssystem unixartige (Linux und andere)
Programmier­sprache C
Kategorie Dateimanager
Lizenz GPL (Freie Software)
deutschsprachig ja
pcmanfm.sf.net

PCMan File Manager (PCManFM) ist ein Dateimanager, der als leichtgewichtiger und schneller Ersatz für z. B. Nautilus oder Konqueror gedacht ist. Er hat sich zum Ziel gesetzt, ein brauchbarer Dateimanager zu sein, aber nicht mehr und folgt den Freedesktop.org-Standards. Für die Benutzeroberfläche wird GTK+ 2 verwendet. Das Programm ist Teil der vom gleichen Autor gestarteten Arbeitsumgebung LXDE, in welcher es auch für bestimmte Elemente des Arbeitsbereiches wie den virtuellen Mülleimer zuständig ist. PCManFM gehört weiterhin zum Paketbestand von Debian-basierenden Linux-Distributionen.

Zu seinen Funktionen zählen mit Vorschaubildern für Bilder, Desktop-Icons, Tabbed Browsing und experimentelle Inotify-Unterstützung viele Funktionen, die nicht nur für ein als schlank ausgelegtes Programm selten sind. Aussehen und Handhabung können der des Windows-Explorer angepasst werden. Mit seiner noch dem schlanken Thunar überlegenen Sparsamkeit gibt es derzeit wohl keine schnellere vergleichbare Software.