Zum Inhalt springen

Caldo galego

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Februar 2010 um 23:21 Uhr durch Olag (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Caldo galego

Der Caldo Gallego oder Caldo Galego ("galicische Brühe") ist ein Eintopf, der als Spezialität der galicischen Küche gilt. Gekocht wird Caldo in unterschiedlichen Variationen vor allem mit Rübstiel oder anderen Kohlsorten wie berza, eine Art Grünkohl, weißen Bohnen, Kartoffeln, Brühe sowie Speck. Bisweilen kommt Chorizo hinzu. Er gilt als eine typische Winterspeise, die durch wiederholtes Aufkochen im großen Kessel an Wohlgeschmack gewinnt und mit Weißbrot gegessen wird. Vergleichbar ist der Caldo verde der portugiesischen Küche.