Zum Inhalt springen

HTTP-Streaming

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. September 2004 um 17:53 Uhr durch Asb (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Als HTTP-Streaming bezeichnet man die Auslieferung von Streaming-Media-Dateien über einen konventionellen Webserver. Möglich ist dies nur beim On-demand-Streaming; der Webserver wird dabei als einfacher Dateiserver zur Auslieferung von bereits vollständig vorliegenden Daten genutzt.

Live-Streaming setzt dagegen einen dedizierten Streaming-Server voraus, da hier ein kontinuierlicher Datenstrom verarbeitet werden muss, der zum Zeitpunkt des Abrufs noch nicht vollständig als Datei vorliegt.

Siehe auch: Streaming-Produktion, Streaming Audio, Streaming Video