Zum Inhalt springen

Unix File System

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Dezember 2009 um 01:32 Uhr durch 93.219.154.65 (Diskussion) (Agressive realitätsfremde Behautungen korrigiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Unix File System (UFS) ist ein Dateisystem, das (1981 unter dem Namen FFS veröffentlicht wurde) stammt nicht vom Original-UNIX-Dateisystem FS ab, das ursprünglich von AT&T für die ersten Versionen von UNIX Version 6 und später (System V) entwickelt wurde.[1]

Varianten

Berkeley Fast File System (FFS)

Verwendet wird das UFS zurzeit in der Variante Berkeley Fast File System von verschiedenen BSD-Derivaten wie FreeBSD, NetBSD und OpenBSD sowie in Solaris und NeXTStep. Unter Linux und Mac OS X ist es ebenfalls verfügbar, gehört jedoch nicht zum Standard. Das Linuxdateisystem ext2 ist ein Abkömmling von UFS.

Solaris bietet ab der Version 7 eine Option an, die ein Journaling in UFS implementiert. Unter den BSD-Betriebssystemen gibt es die Softupdates-Erweiterung. Dies ist eine effiziente Methode zum Schreiben der Metadaten, die das Dateisystem stets in einem konsistenten Zustand hält. Des weiteren unterstützt NetBSD seit ungefähr Mitte 2008 Metadata-Journaling. NetBSD 5.0 wird die erste stabile Version mit Unterstützung für Metadata-Journaling.[2]

UFS2

UFS2 ist eine Erweiterung von UFS und wurde in FreeBSD 5.x eingeführt. UFS2 bringt hauptsächlich folgende Änderungen:

  • Unterstützung für Dateisysteme größer als 1 TB.
  • Es ist möglich, Snapshots im Dateisystem zu erzeugen
  • Der "file system check" nach einem Systemabsturz findet im Hintergrund statt. Dadurch wird die zum Booten benötigte Zeit bei großen Dateisystemen sehr verkürzt.
  • Zusätzliche Dateiattribute wurden hinzugefügt, die unter anderem eine POSIX-konforme Implementierung von Zugriffskontrolllisten enthalten.

Einzelnachweise

  1. "A Fast File System for UNIX", University of Wisconsin-Madison
  2. 31 Jul 2008 - Metadata journaling support added to FFS. In: NetBSD: Recent Changes and News. NetBSD, abgerufen am 31. Juli 2008.

Literatur

  • Marshall Kirk McKusick, William N. Joy, Samuel J. Leffler and Robert S. Fabry. A Fast File System for UNIX. Transactions on Computer Systems, vol. 2, num. 3, Aug. 1984, pp. 181-197.