Zum Inhalt springen

Open Systems Interconnection

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. März 2005 um 12:53 Uhr durch Flominator (Diskussion | Beiträge) (stub). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Open Systems Interconnection (OSI) ist ein international gefördertes Konzept, das entwickelt worden ist, um eine gemeinsame Basis für Standards zur Datenkommunikation zu schaffen. Das OSI-Modell wird verwendet, um verschiedenartige Computer und Netze miteinander zu verbinden.

Vorlage:Stub