Free and Open Source Software
FOSS ist ein Akronym für Free and Open Source Software und umfasst zunächst alle Software, die quelloffen ist.
Dabei wird der Begriff häufig genutzt, um einem nicht gelösten Namensstreit zwischen Freier Software und Open Source Software zu umgehen.
Hintergrund des Namensstreits
Hintergrund ist dabei, dass der historisch ältere Begriff der Freien Software aus der Sicht von einigen Fürsprechern der Freien Software als ungeeignet erachtet wurde, um damit das Marketing für Freie Software bei Firmen voran zu treiben. Aus diesem Grund wurde 1998 der neutralere Begriff Open Source gewählt, der seit dem von vielen Entwicklern, Nutzern und großen Teilen der Presse übernommen wurde. Auf der anderen Seite aber lehnte der Begründer der Freien Software Bewegung, Richard Stallman, die Formulierung strikt ab (für weitere Informationen siehe Open Source).
Um nun beiden Parteien bei der Benennung dieses Bereichs der Software Rechnung zu tragen, spricht man oft von FOSS.
FOSS und FLOSS
Da das Akronym FOSS nur dem englischen Titel, eventuell auch noch dem deutschen ("F" für frei) entspricht, wurde mit der Zeit der Begriff FLOSS eingeführt, der den meisten weite verbreiteten Sprachen gerecht wird. Für weitere Erklärungen siehe dort.