Zum Inhalt springen

Speaking in Code

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Oktober 2009 um 22:01 Uhr durch Yülli (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Speaking in Code ist eine Dokumentation im Bereich der elektronischen Tanzmusik.

Die Dokumentation entstand unter der Regie der aus San Francisco stammenden Amy Grill und ihrem Ehemann DJ David Day.

Der Film versucht, die Welt der elektronischen Musik zu durchleuchten. Zu sehen sind unter anderem Interviews mit Techno-Produzenten und Djs wie Ellen Allien, Akufen, Tobias Thomas, Wighnomy Brothers und Sascha Funke. Der Soundtrack wurde unter anderem von Modeselektor, The Field, Gui Boratto und Superpitcher produziert.

Die Premiere von “Speaking in Code” fand am 23.April.2009 auf dem Boston Film Festival statt. Daneben hat das Goethe-Institut in China gemeinsam mit "Intro 2009" und dem Kölner C/D POP Musikfestival den Film in China uraufgeführt. Demnächst soll die Doku als DVD erscheinen.