Zum Inhalt springen

Siebigerode

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Oktober 2009 um 12:53 Uhr durch 84.183.221.131 (Diskussion) (Weblink). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Siebigerode ist ein seit 2005 eingemeindeter Ortsteil von Mansfeld und befindet sich im Mansfelder Land am Südharz. Der Ort mit etwa 600 Einwohnern liegt im Tal der Wipper.

Geschichte

Der Ort ist vermutlich schon vor langer Zeit besiedelt worden, wovon Funde im Abraum eines Steinbruchs 1842 zeugen. In Siebigerode gab es eine Reihe von Steinbrüchen; der größte Steinbruch westlich des Ortes an der Bundesstraße 46 steht unter Naturschutz und kann betreten werden. Aus dem Siebigeröder Sandstein wurden Werksteinarbeiten, Grab- und vor allem Mühlsteine angefertigt. Das Vorkommen wurde im 18. Jahrhundert für die Anfertigung von jährlich etwa 1.000 Mühlsteinen genutzt. Im Jahre 2008 ist kein Steinbruch mehr in Betrieb.

Heute

Im Ort gibt es 2 Sportverein der 1. ist der BSC 1930 Siebigerode mit den Abteilung Fußball und Tischtennis. Der 2. Sportverein ist der 1.PKV 1969 Siebegerode der Rekordmeister im Platzbshnkegeln ist.


Der Ort liegt verkehrsgünstig nach Sangerhausen, Halle und Bernburg.

Koordinaten: 51° 33′ 51,8″ N, 11° 25′ 44″ O