Zum Inhalt springen

HTML-Editor

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Februar 2004 um 15:39 Uhr durch 53.122.34.116 (Diskussion) (Ein kleiner Anfang. Weiterarbeit ausdrücklich erwünscht.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Ein HTML-Editor ist ein Computerprogramm mit dem man Internetseiten mit HTML-Code erstellen und abändern kann. Dabei unterscheidet man textbasierte Programme bei denen direkt der Quellcode editiert wird und sogenannte WYSWIG-Editoren bei denen die Seite beim Bearbeiten so angezeigt wird wie sie der Browser später darstellt. Einige Editoren können auch mit Scriptsprachen wie zum Beispiel PHP umgehen.

Bekannte WYSWIG-Programme sind für das Betriebssystem Windows Frontpage und Dreamweaver. Für Linux gibt es es die textbasierten Programme Quanta Plus das zu KDE gehört und Bluefish. Das WYSWIG-Programm Mozilla Composer läuft auf den meisten aktuellen Betriebssystemen. Darauf aufbauend entsteht für Linux gerade das Programm NVU.