Zum Inhalt springen

Digital Visual Interface

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Februar 2004 um 14:49 Uhr durch Beas (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

DVI (Digital Video Interface) ist eine Schnittstelle zur Übertragung von digitalen Video- und Grafikdaten. Im Computer-Bereich entwickelt sich DVI für hochwertige Grafikkarten und hochauflösende TFT-Bildschirme zur Standard-Schnittstelle. Zur Übertragung von Video-Daten funktioniert DVI hingegen nur, wenn in beiden miteinander verbundenen Komponenten der Kopierschutz HDCP implentiert ist. DVI ist voll abwärtskompatibel zu HDMI, einer noch weitaus mächtigeren digitalen Schnittstelle, über die sich die nicht nur digitale Video-Daten, sondern auch digitale Audio-Daten mit extrem hohen Bandbreiten übertragen lassen.