Zum Inhalt springen

Advanced SCSI Programming Interface

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Februar 2004 um 10:42 Uhr durch 62.245.131.3 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

ASPI (Advanced SCSI Programming Interface) ist eine Schnittstelle zwischen Software/Betriebssystem und DVD/CD-Rom Laufwerken. Sie arbeitet nicht nur mit SCSI Geräten sondern auch mit IDE/ATAPI, USB und Firewire. Entwickelt wurde ASPI von der Firma Adaptec von der auch die meistgenutzte Version existiert. Andere existieren z.B. von Ahead und Microsoft für Windows 9x/Me. In Windows NT/2000/XP ist kein ASPI Treiber standardmäßig implementiert.