Counts per second
Erscheinungsbild
Counts per second (dt. Zählschritte oder Zählimpulse pro Sekunde), kurz cps, ist eine Maßeinheit für die mittlere Frequenz von Messsignalen, bei denen einzelne Ereignisse gezählt werden.
Verwendung
Ein Ereignis in diesem Sinn ist meist das Auftreffen eines Photons, Elektrons oder anderen Teilchens auf einem Detektor. Die Einheit ist bei bestimmten Spektroskopiearten, z. B. Röntgeninduzierte Photoelektronenspektroskopie (XPS) und Auger-Elektronen-Spektroskopie (AES) üblich.[1][2]
Abgrenzung
Die Einheit cps ist im Prinzip äquivalent zur Einheit Hertz (Hz); jedoch wird Hz normalerweise für periodische Vorgänge verwendet; hingegen sind die gezählten Ereignisse zufällig verteilt (sie folgen meist einer Poisson-Statistik).