Buschhacker
Erscheinungsbild
Ein Buschhacker ist ein Gerät im Garten- und Landschaftsbau, das zum Zerhäckseln von Zweigen und Ästen verwendet wird. Beim Profigerät wird der B. als Anhänger zu einem Traktor oder LKW eingesetzt. Kraftübertragung erfolgt durch eine Zapfwelle. Funktionsweise: Mittels eines Zahnrades werden Äste und Zweige in einen Metalltrichter gezogen. Im Gerät ist ein rotierendes Messer, welches die Äste zerschreddert. Die erzeugten Holzschnitzel fliegen auf einen LKW oder in die Vegetation, um diese mit dem Holzmulch abzudecken d.h. zu schützen. Seit den 1990er Jahren existieren Buschhacker für den Gartenbesitzer, die mit elektrischem Strom betrieben werden.